Auf den ersten Blick schien er mit seinen 16cm etwas klein zu sein, entsprach aber (logisch) genau dem Maß der kleinsten Heizstelle auf dem Herd und konnte so ohne Probleme verwendet werden.
Die Verarbeitung ist hochwertig, der Topf besteht aus schwerem Aluguß (ca 465g ohne Deckel) und ist antihaft beschichtet. Die Beschichtung ist spülmaschinenfest (einige Spülgänge bei unterschiedlichen Temperaturen). Der Deckel besteht aus Backofenfestem Glas mit einem Dampfaustrittsloch, einem großen, handlichen Griff aus Metall und einem umschliessenden Metallband. Dies garantiert größtmögliche Bruchfestigkeit, auch wenn man einmal mit der Kante anstößt.
Der Topf ist auf allen Herdarten verwendbar, auch Induktion hat bei uns entgegen einiger vorhergehender Rezensionen wunderbar funktioniert. Der Topf steht plan und erhitzt das Gargut gleichmäßig. Da er aus Metall besteht, werden Topf, Deckel und Griffe sehr heiß, insbesondere bei Verwendung im Backofen, was ohne weiteres bis 250°C möglich ist (Topf laut Hersteller nur bis 180, ich hatte vergessen ihn abzunehmen, hat nicht geschadet).
Verwendung von Topfhandschuhen sehe ich als zwingend an, ebenfalls die Nutzung von Kunststoff, Silikon oder Holzutensilien zum Arbeiten im Topf um Kratzer an der Beschichtung zu vermeiden.
Getestet haben wir im Einzelnen:
Eier kochen (6 Stück)
Saucen und Suppen zubereitet
Brot gebacken (bei 220°C im Backofen)
Popcorn 'gepoppt' (genau die richtige Menge für 2 Personen
Fleisch angebraten
Gemüse gedünstet
Portionsgröße geeignet für einen guten Esser oder 2 Personen.
Alles hat wunderbar funktioniert, bei sehr vollem Topf und flüssigen Zutaten muss die Hitze rechtzeitig reduziert werden, da sonst zuviel Dampf entsteht und den Deckel hebt, aber das zähle ich zu normalen Kocheigenschaften.
Wenn bei uns der Neukauf von Töpfen ansteht, kann ich mir durchaus vorstellen, weitere Größen dieses Artikels zu bestellen.
![]() |
Größenvergleich: die Hand vom Tochterkind |
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Meinungen? Wünsche? Fragen? Bitte gern!